Mit dem Gewächshaus HOBBY wird das Gartenjahr verlängert und Ihren Pflanzen ein besonders stabiles Zuhause geboten. So kommen Hobby-Gärtner, die ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen wollen, voll und ganz auf ihre Kosten.
Das freistehende Gewächshaus, das sich auch als Tomatengewächshaus eignet, bietet all das, was für die ideale Pflanzenzucht notwendig ist. Vom idealen Treibhausklima durch hochwertiges Heliosglas bis hin zur ausreichenden Belüftung durch automatische Fensteröffner – das Gartengewächshaus HOBBY lässt keine Wünsche offen.
Der stabile, feuerverzinkte Blechprofil-Rahmen macht das Glashaus besonders windbeständig und sorgt dafür, dass es auch großen Belastungen zuverlässig standhält. Alle Verbindungen sind verschraubt, um Spannungen zu vermeiden und das Gartenvergnügen zu einem besonders langlebigen zu machen. Platzprobleme gibt es dank den unkomplizierten Erweiterungsmöglichkeiten keine – und auch die Unterbringung empfindlicher Pflanzen ist in dem wetterfesten, robusten und zugleich schicken Gartengewächshaus ohne weiteres möglich.
Technische Daten:
Wählen Sie die passende Verglasung
Neben der Standardausführung mit Nörpelglas, welches Ihre Pflanzen vor zu starker Sonneneinstrahlung schützt, sind Ausführungen mit Klarglas für schattige Plätze sowie Sicherheitsglas für sturm- und hagelreiche Gebiete erhältlich.
Wie möchten Sie Ihr Gewächshaus betreten?
Entscheiden Sie sich für eine Doppeltür auf einer Giebelseite oder den komfortableren Zugang mit zwei Doppeltüren auf beiden Giebelseiten. Türen auf beiden Giebelseiten gewähren Ihren Pflanzen auch an sehr heißen Tagen eine optimale Luftzirkulation.
Ein Sockelfundament für mehr Raumhöhe
Die optimale Raumhöhe für Ihre Pflanzen erreichen Sie mit einem Beton-/ Steinsockel auf dem Sie Ihr Gewächshaus platzieren. Mit Türverlängerungen bleibt der bequeme bodennahe Einstieg in Ihr Haus erhalten. Türen können nur auf einer oder auf beiden Giebelseiten verlängert werden.
Dachfenster optimieren Temperartur und Raumklima
Alle Gardn Gewächshäuser sind mit klappbaren Dachfenstern ausgestattet. In welcher Anzahl Sie die Fenster auf den beiden Dachflächen verteilen steht Ihnen frei. Wenn Sie das Raumklima noch flexibler steuern möchten, erhöhen Sie die Anzahl Ihrer Dachfenster.
Schützen Sie Ihre Pflanzen vor zu großer Hitze
Ein automatischer Öffner für ein Dachfenster Ihrer Wahl ist bei Gardn Standard. Erreicht die Temperatur in Ihrem Haus einen Grenzwert, öffnet der Zylinder das Fenster und sorgt für eine erhöhte Luftzufuhr. Für eine vollautomatische Belüftung Ihres Gewächshauses sind mindestes 70% aller Dachfenster mit automatischen Öffnern auszustatten.
Seitenfenster für eine perfekte Luftzirkulation
Je nach Bepflanzung kann es von Vorteil sein, die Luftzufuhr weiter zu optimieren und das Gewächshaus mit klappbaren Seitenfenstern auszustatten. Seitenfenster sind bereits ab Werk mit automatischen temperaturabhängigen Öffnern ausgestattet.
Unterstreichen Sie die Qualität
Wenn Sie Ihren Garten lieber perfektionistisch gestalten und das Gewächshaus den optischen Gegebenheiten anpassen möchten, können Sie das mit einer Rahmenfarbe tun. Dabei werden sämtliche Stahl-Rahmenteile mit einer Pulverbeschichtung veredelt welche Ihr Gewächshaus in einem besonders hochwertigen Look erscheinen lässt.
Dachrinnen mit Vorteil
Dachrinnen sorgen in vielen Fällen für mehr Sauberkeit rund um Ihr Gewächshaus. Dazu ermöglichen Ihnen Dachrinnen Regenwasser für die Bewässerung Ihres Gewächshauses zu sammeln.
Edelstahl für anspruchsvolle Gärtner
Gardn-Gewächshäuser sind ab Werk mit einer hochwertigen verzinkten Stahl- Verschraubung ausgeführt. Wenn Sie Ihr Gewächshaus für viele Jahre in einem optisch neuwertigen Zustand erhalten möchten, wählen Sie die Rahmenverschraubung aus rostfreiem Edelstahl.