Sozial Media aktivieren
Auf „Social Media aktivieren“ klicken, um Inhalte zu teilen. Erst dann werden Daten an Facebook, Twitter und Google+ übermittelt. In den Facebook-Datenschutzrichtlinien erhalten Sie mehr Informationen zum Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook. Sowohl auch in den Twitter-Datenschutzrichtlinien
und Google-Datenschutzrichtlinien.
Abgabedatum Anfang August! 13 Welpen wurden am 31.5 und 1.6.2022 geboren. Bei Interesse bitte um telefonische Kontaktaufnahme Unsere Hunde leben mit uns im Haus das ganze Jahr über. Die Welpen werden in einer Wurfkiste in einem seperaten Raum geboren. Dort fühlt sich die Mutterhündin wohl und kann mit der Unterstützung ihrer Menschen die Welpen zur Welt bringen. Nach dem Öffnen der Augen werden die Welpen in die Wohnküche übersiedelt. Dort lernen sie die alltäglichen Eindrucke kennen. Bei Schönwetter dürfen sie auf den Balkon, wo u.A. ein Rollrasen ausgelegt ist. Wenn sie etwas älter sind verbringen wir mit ihnen einen Teil des Tages im Garten. Dort sind Enten, Hühner, Katze und ein Kaninchen zu beobachten. Die Welpen werden mehrmals mit dem Auto zu kleinen Ausflügen mitgenommen. Auch laden wir unsere Freunde mit unterschiedlichen Hunderassen ein uns zu besuchen. Alte und Kinder werden sie durch die Familie kennen lernen. Die Hunde sind auf typische Erkrankungen genetisch getestet. Hüft- u. Ellbogenröntgen der Elterntiere. Abstammungs DNA, Zuchtpapiere u.v.m. Falls Sie glauben ein charakterstarker Portugiesischer Wasserhund ist für die nächsten ca. 14 Jahre Ihr Wegbegleiter können Sie sich gerne bei mir melden. Anfang August sind die Welpen bereit in ihre neuen Familien aufgenommen zu werden.
BARFEN ist eine Fütterungsmethode, die hauptsächlich für Hunde entwickelt wurde, kann aber auch bei anderen Tieren wie bei Katzen angewendet werden. Die Kanadierin Debbie Tripp verwendete den Begriff „Barfen“, um sich sowohl auf einen Hundebesitzer zu beziehen, der seinen Hund auf diese Weise füttert, als auch auf das Futter selbst. Sie können fast jedes Fleisch für Ihren Liebling nehmen, ob Rind, Geflügel, Lamm, Schaf, Ziege, Pferd oder Wild, sogar exotisches Fleisch von Kängurus oder Straußen. Vermeiden Sie jedoch, Wildschwein oder Schweinefleisch ihrem Hund zu verfüttern. Weitere Informationen, aktuelle Preise und Schnäppchen finden Sie auf unserer Website.